Gemeinsam mit dem Unternehmen Tip me hat der Schuhersteller Ethletic in seinem Onlineshop die‚ Trinkgeld‘-Funktion eingeführt: Beim Kauf eines Produkts…
Neue Berichte der Clean Clothes Campaign dokumentieren Armutslöhne in den Modefabriken Bulgariens, Rumäniens und Moldawiens. Viele Näherinnen in Bulgarien erhalten…
Die globale Bekleidungsindustrie zeigt wie Konzernverantwortung (nicht) funktionieren kann Bekleidungsunternehmen in Deutschland stehen bereits seit den 1990er Jahren verstärkt unter…
Die Studie zeigt mit drei Fallbeispielen – KiK (Textilindustrie), Nestlé (Unternehmen und bewaffnete Konflikte) und Lahmeyer (Vertreibung und Landnahme) –…
Sind Sie der Meinung, dass Arbeitsbekleidung fair und umweltverträglich beschafft werden sollte? Sind gute Arbeitsbedingungen in den Produktionsländern für Sie…
Menschenrechtsverletzungen, Umweltzerstörung, grauenhafte Arbeitsbedingungen – das sind häufig die Folgen, wenn internationale Konzerne im globalen Süden produzieren (lassen). Doch damit…
Arbeiter*innen in Indonesien haben Beschwerde gegen s.Oliver und Uniqlo eingereicht und fordern seit Jahren ausstehenden Gehaltszahlungen. 3.12.2019, Berlin. Zusammen mit…
Rund um den Black Friday protestierten Aktivist*innen der Kampagne für Saubere Kleidung mit einem Flashmob dagegen, dass Unternehmen Menschenrechtsverletzungen und…
Immer mehr Kommunen achten beim Einkauf bestimmter Waren, etwa Berufsbekleidung, auf die Einhaltung zumindest grundlegender Arbeitsrechte. In drei Factsheets informiert…