Wie können wir sicherstellen, dass mit Steuergeldern nur solche Produkte gekauft werden, in deren Herstellung Menschenrechte und Arbeitsnormen respektiert werden?…
Die Online-Veranstaltung Gutes T-Shirt – Böses T-Shirt. Für menschenwürdige Arbeit weltweit, die die Bremer Regionalgruppe der Kampagne für saubere Kleidung…
Laut Schätzungen des Unternehmerverbands BGMEA gingen im Jahr 2020 in Bangladeschs Textilindustrie rund 400.000 Arbeitsplätze verloren. Auch nach Wiederaufnahme der…
Die heute von der Bundesregierung bekanntgegebene Einigung auf einen Kompromiss für ein Lieferkettengesetz kommentiert Johanna Kusch, Koordinatorin des zivilgesellschaftlichen Bündnisses…
Einmal im Jahr treffen sich Aktivist*innen, Multiplikator*innen sowie Interessierte der Kampagne für Saubere Kleidung, informieren sich über die aktuellen ARBEITSBEDINGUNGEN…
Geschlechtsbezogene Gewalt und Belästigung, einschließlich sexualisierter Belästigung in der Arbeitswelt, gehören zu den weit verbreitetsten Menschenrechtsverletzungen. Der jüngste Bericht über…
Ein Bündnis aus zwölf Nichtregierungsorganisationen kritisiert, dass die Bundesregierung keine verbindlichen Schritte geht, um die Textilbeschaffung der Bundesverwaltung fair und…
Der Workshop lud ein, Machtverhältnisse durch einen erfahrbaren, körperlichen Einsatz zu praktizieren und kritisch zu reflektieren, sowie performative Aktionsformen zu…