20 Jahre Clean Clothes Campaign Hamburg
Termindetails
Liebe Freundinnen und Freunde der „gerechten Klamotte“, die Regionalgruppe Hamburg der Kampagne für saubere Kleidung (Clean Clothes Campaign, CCC) engagiert sich seit 20 Jahren gemeinsam mit dem Frauenwerk der Nordkirche für
Termindetails
Liebe Freundinnen und Freunde der „gerechten Klamotte“,
die Regionalgruppe Hamburg der Kampagne für saubere Kleidung (Clean Clothes Campaign, CCC) engagiert sich seit 20 Jahren gemeinsam mit dem Frauenwerk der Nordkirche für menschenwürdige Bedingungen in den Bekleidungsfabriken überall in der Welt.
Seit den Anfängen hat sich viel getan: Unser Kleiderkonsum und die Produktion von Textilien sind keine Nischenthemen mehr wie damals. Inzwischen sind viele Player gemeinsam mit uns unterwegs und suchen auf vielfältige Art nach Lösungen für die globalen Probleme.
Nach 20 Jahren Arbeit in diesem Sektor möchten wir gemeinsam mit Ihnen zurückblicken und nach vorne schauen. Mit Vorfreude auf dieses Ereignis laden wir Sie herzlich zum Austausch mit uns ein. Waltraud Waidelich, Frauenwerk der Nordkirche und die Regionalgruppe der Kampagne für Saubere Kleidung, Hamburg
Waltraud Waidelich
Frauenwerk der Nordkirche und die Regionalgruppe der Kampagne für Saubere Kleidung, Hamburg
Begrüßung: Waltraud Waidelich & Elisabeth Baumann-Meurer, CCC Hamburg
Grußwort: Dr. Mirjam Freytag, KED der Nordkirche
Podium: Rückblick mit Ausblick – 20 Jahre auf dem Weg zur „gerechten Klamotte“
- Kalpona Akter, Gewerkschafterin, Aktivistin, Gründerin und Leiterin der Organisation „Bangladesh Centre for Worker Solidarity“
- Dr. Gisela Burckhardt, Vorsitzende FEMNET e.V., früher CCC-Gruppe Hamburg
- Irmgard Busemann, Gründungsmitglied CCC Gruppe Hamburg
- Christoph Lütgert, Journalist, KiK-Story
- Axel Schröder, Tchibo GmbH, Sustainability Manager (Human Rights)
- Moderation Katrin Jäger, Journalistin
Szenische Interventionen zum Thema „Faire Kleidung“ von der Theaterregisseurin Katinka Springborn in Zusammenarbeit mit der CCC-Gruppe Hamburg
Schlusswort: Susanne Sengstock, stellv. Leiterin Frauenwerk der Nordkirche
Im Anschluss daran ist Gelegenheit zu Gesprächen im kleinen und großen Kreis.
Für das leibliche Wohl wird gesorgt. Um die Kosten der Feierlichkeiten für uns im Rahmen zu halten, bitten wir vor Ort um eine Spende in Höhe von 8,00 EUR pro Person
Anmeldung bis zum 1.11.2018 an seminare@frauenwerk.nordkirche.de | Telefon 0151 – 11179112
Wann
(Donnerstag) 18:00 - 23:00
Wo
Ökumenisches Forum
Shanghaiallee 12, 20457 Hamburg