Chic aber schmutzig - die Kosten der billigen Mode

15Apr(Apr 15)19:0020(Apr 20)12:15Chic aber schmutzig - die Kosten der billigen ModeBildungsurlaube zum Thema Wertschöpfungsketten und Arbeitsrechte

Termindetails

Weltweit nimmt die Arbeitsteilung zu, so dass sich heute Produktionsketten um die ganze Welt spannen. Dieser Aspekt der Globalisierung reicht von den Arbeitenden hier vor Ort, über andere reiche Industrienationen bis in Fabriken und Landwirtschaft der ärmsten Länder der Welt. Was hat das mit uns zu tun? Die Produktionsentwicklungen haben erhebliche Auswirkungen auf alle Länder dieser Welt. Dabei geht es unter anderem um die Umwelt, die Arbeitsbedingungen, Lebensverhältnisse sowie den sozialen Frieden.

Wir sehen uns die Wertschöpfungskette von Bekleidung an und werden uns mit den Arbeitsbedingungen, der Rolle von Unternehmen und Gewerkschaften beschäftigen. Dabei stellen wir Fragen nach der Verantwortung von Unternehmen, Politik und Konsument_innen; nach den Profiteuren der globalen Arbeitsteilung sowie nach Alternativen und Handlungsmöglichkeiten für sozial und ökologisch verträgliches Wirtschaften.

Flyer (PDF)

Themenplan (PDF)

Kostenbeteiligung: 160,00 Euro

Code: WEM 318463238

Kinderbetreuung: Nein

Zur Online-Anmeldung

Seminarteam
Daniel Sauerbeck, Annika Salingré

Ansprechpartner
Petra Seewald
02324/508-404
petra.seewald@dgb-bildungswerk.de

Wann

15 (Sonntag) 19:00 - 20 (Freitag) 12:15

Wo

DGB Tagungszentrum Hattingen

Am Homberg 44-50 45529 Hattingen