Was steckt in unseren Schuhen? - Investigative Recherchen in den Produktionsstätten von Schuhen

17Nov 18:0019:30Was steckt in unseren Schuhen? - Investigative Recherchen in den Produktionsstätten von SchuhenOnline-Gespräch mit Christian Jentzsch

Termindetails

Hier in den Schaufenstern glänzen die Schuhe – doch was steckt in den Sneakern, Stiefeln und co. und wer zahlt den Preis dafür? Wie sieht es in den Fabriken Asiens, in denen auch große deutsche Hersteller produzieren lassen, aus? Christian Jentzsch begibt sich auf seinen Recherchereisen hinter die schönen Fassaden der Fashion-Industrie und zeigt in seinen investigativen Recherchen, unter welchen Bedingungen unsere Schuhe hergestellt werden. Er berichtet über seine aktuelle Recherche in der indischen Schuh- und Lederindustrie, gibt Einblicke in die Bedingungen in den Fabriken und beschreibt die Herausforderungen seiner Arbeit vor Ort.

Christian Jentzsch arbeitet als freier Autor, Journalist und Produzent. Im Mittelpunkt seiner Filme (u.a. “China in Dosen”, 2019, “Der Preis der Turnschuhe”, 2016) stehen immer wieder Menschen, die den rasant verlaufenden gesellschaftspolitischen Veränderungen einer globalisierten Welt unterworfen sind.

Hier geht es zur Anmeldung.

Unsere Veranstaltungsreihe “Immer auf dem Laufenden sein!” gibt mit Vorträgen, Filmen und Lesungen Einblicke in die globalen Lieferketten der Fashion-Industrie, beleuchtet die vorherrschenden Missstände und zeigt Alternativen und Handlungsmöglichkeiten auf.

Kontakt: Helen Gimber & Lena Janda, cccprojekt [at] inkota.de

Wann

(Dienstag) 18:00 - 19:30

Wo

Online

Veranstaltet von

INKOTA-netzwerk

cccprojekt@inkota.de

Learn More