Online-Seminar zur nachhaltigen öffentlichen Textilbeschaffung III & IV

11Nov 9:0012:30Online-Seminar zur nachhaltigen öffentlichen Textilbeschaffung III & IV

Termindetails

Für Personen, die sich mit fairer öffentlicher Beschaffung beschäftigen möchten, stellen sich einige Fragen. Warum lohnt es sich? Was sind die rechtlichen Rahmenbedingungen? Welche Schritte sind für eine nachhaltige Textilbeschaffung nötig? Und welche strategischen Überlegungen muss ich für ein nachhaltiges Beschaffungswesen machen?

Diese Online-Seminar-Reihe spiegelt die jahrelange Beratungsarbeit von FEMNET wider. Die Erfahrung der Beratung zahlreicher Kommunen wie der Stadt Bonn, Köln oder Karlsruhe zu sozial gerechten Textilausschreibungen wird hier in vier Teilen vorgestellt.

Am 11.11.2021 wird sich im dritten Online-Seminar Schritt für Schritt zu einer nachhaltigen Textilausschreibung“ angeschaut, welche Maßnahmen Kommunen ergriffen haben, in denen nachhaltige Beschaffungsvorgänge durchgeführt wurden. Was muss beachtet werden? Welche Tipps können weiterhelfen?

Anschließend beschäftigt sich das vierte Online-Seminar Strategische Überlegungen zu einem nachhaltigen Beschaffungswesen“ mit den Erfahrungen verschiedener Kommunen von der Pilotierung eines nachhaltigen Beschaffungsauftrags hin zu einem sozial gerechten Beschaffungswesen. Hier fließen die diversen Erfahrungen unterschiedlicher Akteur*innen mit ein. Auch die Besonderheiten kleiner und großer Kommunen sowie zentraler und dezentraler Beschaffungsstrukturen werden erläutert.

Anmeldeschluss ist der 02.11.2021. Mehr Infos unter https://femnet.de

Wann

(Donnerstag) 9:00 - 12:30

Wo

Online

Veranstaltet von