(Un)tragbar!? Unsere Verantwortung für faire Kleidung

28Sep16:0020:00(Un)tragbar!? Unsere Verantwortung für faire KleidungPodiumsdiskussion, Global denken – lokal handeln

Termindetails

Bereits zum fünften Mal lädt die Stiftung Welthaus Bielefeld zu ihrem Jahresempfang ins Welthaus Bielefeld ein. Thema diesmal: „(Un)tragbar!? Unsere Verantwortung für faire Kleidung“

Geschäfte und Einkaufzentren locken auch in Bielefeld mit billiger Mode. Doch zu welchem Preis wird sie produziert – und wer zahlt ihn? Welche Verantwortung tragen Unternehmen, Politik, Verbände und  Bürger*innen für faire Bedingungen in der Textilindustrie? Sind freiwillige Bündnisse, Absprachen und Siegel ausreichend oder bedarf es gesetzlicher Rahmenbedingungen und verpflichtender transnationaler Regelungen? 

Eine spannende Podiumsdiskussion mit den folgenden Gästen erwartet Sie: 

  • Nico Kemmler (Textilkontor Walter Seidensticker GmbH & Co KG, Bielefeld)
  • Berndt Hinzmann (INKOTA-netzwerk e.V., Berlin)
  • Johannes Norpoth (Institut für Entwicklung und Frieden, Universität Duisburg)

Wir freuen uns sehr, Sie zu zwei informativ-anregenden Stunden im Welthaus Bielefeld begrüßen zu dürfen.

Freitag, 28.09.2018, 16 Uhr, Welthaus Bielefeld

Wann

(Freitag) 16:00 - 20:00

Wo

Welthaus Bielefeld

August-Bebel-Straße 62, 33602 Bielefeld