Fotoausstellung “Lives Consumed” in Berlin
28AprGanztags26MaiFotoausstellung “Lives Consumed” in Berlin
Termindetails
Die Modeindustrie basiert auf der Ausbeutung von Menschenrechten und der Umwelt, und letztlich auf der kapitalistischen Logik der Profitmaximierung. Wir als Konsument*innen sind Teil dieses Systems – als Täter*innen
Termindetails
Die Modeindustrie basiert auf der Ausbeutung von Menschenrechten und der Umwelt, und letztlich auf der kapitalistischen Logik der Profitmaximierung. Wir als Konsument*innen sind Teil dieses Systems – als Täter*innen und Profiteure, aber auch als Instanz, die Einfluss auf die Branche nehmen kann. Ausgewählte Porträts von Mona Lüders über Modekonsumenten beleuchten individuelle Entscheidungen und Motivationen. Die Ausstellung ermutigt uns, in unserem täglichen Leben und politisch zu handeln. Sie ist ein Aufruf zur globalen Solidarität.
Zusammengestellt wurde die Ausstellung von der Aktionsgruppe Saubere Kleidung. Sie wird in Kooperation mit Inkota-netzwerk e.V., Kampagne für Saubere Kleidung, Fashion Revolution Germany und Berlin Global Village gezeigt.
Wann: vom 28.4. – 26.5.2023
Wo: Berlin Global Village | Am Sudhaus 2 | 12053 Berlin
Weitere Informationen unter www.berlin-global-village.de
Wann
April 28 (Freitag) - Mai 26 (Freitag)
Wo
Berlin