Regionalgruppen

Die Kampagne für Saubere Kleidung setzt sich für menschenwürdige Arbeitsbedingungen in der internationalen Bekleidungsindustrie ein. Zu unseren Regionalgruppen gehören verschiedene Menschen, die bei diesem Thema auf einen gemeinsamen Nenner kommen.

Wir haben aber nicht bloß eine Stimme, sondern viele! Wir sind konsumkritische Aktivist*innen.
 Wir sind engagierte Bürger*innen. Wir sind Multiplikator*innen. Wir sind Initiator*innen

Wir machen Protestaktionen, gehen auf Demonstrationen und veranstalten Events. Wir leisten Aufklärungsarbeit und suchen nach Alternativen und probieren diese gerne aus. Wir diskutieren gerne und informieren uns gegenseitig.

Bundesweit engagieren sich Menschen für menschenwürdige Arbeitsbedigungen!

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Über neu dazustoßende Interessierte und Gleichgesinnte freuen wir uns sehr!

Hier findest Du die Kontaktperson(en) in Deiner Stadt.

Regionalgruppe Berlin

Regionalgruppe Bonn

Regionalgruppe Bremen

Regionalgruppe Dortmund

Regionalgruppe Dresden

Regionalgruppe Görlitz

Regionalgruppe Hamburg

Regionalgruppe Hannover

Regionalgruppe Kiel

Regionalgruppe Leipzig

Regionalgruppe Mannheim

Regionalgruppe Münster

Regionalgruppe Stuttgart

Regionalgruppe Berlin

Bei Interesse, schau mal vorbei! Alle sind willkommen!

Termine: In der Regel treffen wir uns einmal im Monat. Trag Dich in unseren Info-Verteiler ein und Du bekommst die neuesten Infos zu unseren Aktivitäten und bekommst Bescheid, wann und wo das nächste Treffen ist. Um aufgenommen zu werden, sende eine E-Mail an: berlinerccc-info-subscribe [ät] lists.riseup.net, warte auf die Bestätigungsmail und reagiere darauf.

Kontakt: u.a.: Lusia, Silvia, Jule & Helen berlin [ät] saubere-kleidung.de

& Lena Janda, berlin [ät] sauberekleidung.de

c/o INKOTA-netzwerk, Chrysanthemenstr. 1-3, 10405 Berlin

Regionalgruppe Bonn

Die Bonner Regionalgruppe ist zugleich offener Treff für die ehrenamtlich Engagierten bei FEMNET e.V.. Wir tauschen uns in gemütlicher Atmosphäre rund um das Thema faire Mode aus, planen Aktionen oder beschäftigen uns mit einem Schwerpunktthema. Wenn du schon thematisch engagiert bist, dich vernetzen möchtest oder auch einfach am Thema interessiert bist, freuen wir uns auf dein Kommen!

Treffen: Einmal monatlich findet unser Treffen „FairQuatschen“ statt.

Kontakt: Lena Ahrens und Katharina Gahbler

c/o FEMNET e.V., Kaiser-Friedrich-Str. 11, 53113 Bonn

Regionalgruppe Bremen

Wir sind eine Gruppe von Haupt- und Ehrenamtlichen aus verschiedenen Organisationen bzw. Privatpersonen, von 20 bis 60plus. Wir freuen uns über humorvolle, neue Mitstreiter*innen für eine gerechtere Welt! Einfach eine Email schreiben, dann bekommt ihr eine Einladung zum nächsten Treffen.

Termine: 1x monatlich, in der Regel mittwochs von 9-11 Uhr

Kontakt: Gertraud Gauer-Süß

Bremer Informationszentrum für Menschenrechte und Entwicklung (biz), Bahnhofsplatz 13, 28195 Bremen

Regionalgruppe Dortmund

Treffen: bitte erfragen

Kontakt:

c/o Infozentrum Eine Welt

Tel.:+49 178-6137557

Email:dortmund [ät] saubere-kleidung.de

Regionalgruppe Dresden

Treffen: nach Vereinbarung, bitte erfragen

Kontakt: Fabienne Winkler

c/o Entwicklungspolitisches Netzwerk Sachsen e.V., Kreuzstraße 7, 01067 Dresden

Tel.:0351- 4 92 33 – 81

Regionalgruppe Görlitz

Treffen: nach Vereinbarung, bitte erfragen

Kontakt: Katja Ostmann

c/o Tierra – Eine Welt e.V., Obermarkt 23, 02826 Görlitz

Regionalgruppe Hamburg

Treffen: Jeden letzten Donnerstag im Monat um 19 Uhr

Kontakt: u. a. Carla Kern & Kelly Thomsen

E-Mail:hamburg [ät] saubere-kleidung.de

E-Mail (Diana Sanabria):Kelly.Thomsen [ät] kirchenkreis-hhsh.de

Regionalgruppe Hannover

Termine: nach Vereinbarung, siehe tragbarer-lebensstil.de

Kontakt: Christine Höbermann & Johannes Katzan

c/o AG CCC im Dritte Welt Forum in Hannover e.V., Hausmannstr. 9-10, 30159 Hannover

Regionalgruppe Kiel

Termine: Wir treffen uns per zoom – schreib uns eine Mail, wenn du wissen willst, wann der nächste Termin ist.

Kontakte: Waltraud Waidelich und Bruni Römer.

c/o Bündnis Eine Welt Schleswig-Holstein e.V., BEI, Walkerdamm 1, 24103 Kiel

Tel. Waltraud:0151 65109360

E-Mail Waltraud:W_Waidelich[ät]icloud.com

E-Mail Bruni:bruni_roemer[ät]mac.com

Regionalgruppe Leipzig

Wir sind eine Gruppe von Haupt- und Ehrenamtlichen aus verschiedenen Organisationen bzw. Privatpersonen, die sich in Leipzig für Gerechtigkeit in der Modewelt einsetzen. Wir freuen uns über neue Mitstreiter*innen. Schreibt uns dazu einfach eine E-Mail, dann bekommt ihr eine Einladung zum nächsten Treffen.

Treffen: nach Absprache

Kontakt: leipzig [ät] saubere-kleidung.de

Regionalgruppe Mannheim

Wir kommen aus den unterschiedlichsten Bereichen und haben gemeinsam, dass wir die konventionellen Herstellungsbedingungen für unsere Kleidung nicht einfach so hinnehmen, sondern aktiv an einer Verbesserung dieser Bedingungen mitwirken wollen. Wir machen Straßenaktionen in Mannheim, beteiligen uns an anderen Protestaktionen (z..B. bei der Aktionärsversammlung von Hugo Boss) und planen Veranstaltungen (z.B. Lesungen).

Treffen: 1x monatlich zu wechselnden Zeiten, bitte erfragen

Kontakt: Susanne Kammer

c/o Eine-Welt-Forum Mannheim e.V.,, Augustaanlage 67, 68165 Mannheim

Regionalgruppe Münster

Treffen: Nach Vereinbarung, schreib uns bei Interesse und komm einfach zum nächsten Treffe dazu, wir freuen uns!

Kontakt: Helen Levine

c/o Christliche Initiative Romero (CIR), Schillerstraße 44a, 48155 Münster

Regionalgruppe Stuttgart

Treffen: jeden 3. Dienstag im Monat, 19.30

Kontakt: Silke Wedemeier

Tel.:0711-603 173 

E-Mail:ccc.regionalgruppe-stuttgart [ät] gaia.de

Regionalgruppe gründen!

Deine Stadt?

Wir sind noch nicht in Deiner Stadt vertreten? Hättest Du Interesse, eine Regionalgruppe zu gründen?

Gruppen, die sich längerfristig mit dem Thema „Arbeitsrechte in der weltweiten Bekleidungsindustrie“ beschäftigen wollen, können eine Regionalgruppe der Kampagne für Saubere Kleidung gründen.

Gruppen müssen formlos über das Koordinationsbüro einen Antrag auf Mitgliedschaft stellen. Voraussetzung dafür ist eine*n feste* Ansprechpartner*in und eine Postadresse. Weitere Fragen zur Gründung beantwortet gerne das Koordinationsbüro:

Mitglied werden

Gemeinsam realisieren wir Kampagnen, teilen unsere Bildungsmaterialien und Erfahrungen. Als Netzwerk sind wir in unserer Lobby- und Kampagnenarbeit schlagkräftiger. Wenn auch deine Organisation/Gruppe sich wirksam für bessere Arbeitsbedingungen in der Bekleidungsindustrie einsetzen will, macht mit und werdet Mitglied!

Laut unserer Satzung können nur Organisationen oder Gruppen – nicht aber Einzelpersonen – Mitglied in der Kampagne für Saubere Kleidung Deutschland e.V. werden. Unsere Mitgliederversammlung tagt vierteljährlich. Der/die Vertreter*in jedes Mitglieds hat eine Stimme.

Euer Mitgliedsbeitrag kann selbst gewählt werden. Als Orientierung dient eure Größe entweder anhand der Mitglieder oder des Umsatzes.

  • Einfach Mitgliedschaftsantrag ausfüllen und per Post an unsere Koordination (Adresse im Antrag) schicken.

  • Bei der nächsten Mitgliederversammlung wird über den Antrag abgestimmt.

  • Und dann heißt es: herzlich willkommen bei der Kampagne für Saubere Kleidung!

  • Geschehenes