Südostasien ist eine der Schwerpunktregionen für die Produktion von Textilien. Dabei spielt dieser Bereich für die jeweiligen Volkswirtschaften eine zunehmend große Rolle. So decken die Exporte von Kleidung und Schuhen ca. 80 % aller Exporte Kambodschas ab. Die niedrigen Löhne, die weit unter dem Bedarf für ein menschenwürdiges Leben liegen, machen diese Länder attraktiv für Auftraggeber.
Bekleidungsindustrie Südostasien
Arbeitsrechte, Arbeitskämpfe, Lebensrealitäten von Arbeiter*innen in u.a. Indonesien, Kambodscha, Myanmar und Vietnam
Neueste Veröffentlichung
Breaking Point – Lohndiebstahl, Gewalt und übermäßige Arbeitsbelastungen
Fast Fashion auf der Seidenstraße: Von „Made in China“ zu „Managed by China“
News und weitere Veröffentlichungen
August-Update: Arbeitsrechte in Indonesien
Zwangsarbeit in der Fußballindustrie beenden
„Strukturelle Lösung (…) in der Lieferkette erforderlich“
Überstunden, Überwachung und Gewalt
MYANMAR – Duldsames Abwarten oder doch sanktionierendes Handeln?
Adidas: Bezahl endlich deine Arbeiter*innen!
Kontakt

Dietrich Weinbrenner
Beauftragter für nachhaltige Textilien bei der Vereinten Ev. MissionSprich mich dazu an: Arbeits- und Lebensbedingungen von Bekleidungsarbeiter*innen in Indonesien | Arbeit der Vereinten Evangelischen Mission | Spenden für die Kampagne für Saubere Kleidung
*Sonderthema: Ökofaire Bettwäsche und Frotteewaren für Großverbraucher der Diakonie (Krankenhäuser und Stationäre Altenhilfe)*
Ich biete Referate zu Themen der Kampagne für Saubere Kleidung im Ruhrgebiet an.
Ich arbeite von Witten aus.
E-Mail:weinbrenner-d [ät] vemission.org
Tel.:02302 - 912346

Dr. Sabine Ferenschild
Wissenschaftliche Mitarbeiterin, SÜDWIND InstitutSprich mich dazu an: Indonesien | China | Arbeitsbedingungen in der textilen Wertschöpfungskette | Frauen und Weltwirtschaft | Arbeitsmigration von Frauen | Lohn zum Leben | Bündnis für nachhaltige Textilien | SÜDWIND Institut
Ich arbeite von Bonn aus.
E-Mail:ferenschild (at) suedwind-institut.de
Tel.:+49 (0)228-763698-16

Berndt Hinzmann
Kampagnen und Bildungsarbeit, INKOTA-netzwerkSprich mich dazu an: Schuhe & Leder – Kampagne „Change Your Shoes“ | Unternehmensverantwortung: Sorgfaltspflicht und Menschenrechte | Lohn zum Leben | Fast Fashion | Textile Wertschöpfungskette | Bündnis für nachhaltige Textilien | Länder: Indien & Kambodscha | INKOTA-netzwerk
Ich arbeite von Berlin aus.
Email:hinzmann [ät] inkota.de
Tel. :+49 (0) 30-420 8202-51

Dr. Gisela Burckhardt
Vorstandsvorsitzende, FEMNETSprich mich dazu an: Länder: Bangladesch, Indien | Transparenz | Siegel | Auditindustrie | Öffentliche Beschaffung | Unternehmensverantwortung | Bündnis für nachhaltige Textilien | Grüner Knopf | Mode studieren | FEMNET
Ich arbeite von Bonn aus.
E-Mail::gisela.burckhardt [ät] femnet.de

Dr. Jiska Gojowczyk
Wissenschaftliche Mitarbeiterin, SÜDWIND InstitutSprich mich dazu an: Indonesien | Schuhe und Leder | Türkei| SÜDWIND Institut
Ich arbeite von Bonn aus.
E-Mail:gojowczyk[ät]suedwind-institut.de