Ein wichtiges Instrument der Kampagne für Saubere Kleidung sind die Fallarbeit, um öffentliche Aufmerksamkeit und Handlungsdruck auf Verantwortliche in Politik und Wirtschaft zu erzeugen. Gleichzeitig setzt die Kampagne auf kritischen Dialog, um strukturelle und konkrete Verbesserungen zu erzielen.
Nur mit dieser Kombination verhelfen wir den Forderungen der Arbeiter*innen gegenüber Unternehmen und Regierungen zu Nachdruck. Und nur so erhalten diese ihr Recht oder die ihnen zustehende Entschädigung, entlassene Gewerkschafter erhalten ihren Arbeitsplatz zurück, verhaftete Arbeiter*innen werden freigelassen und nicht verurteilt.