Kampagnennews
Vor sieben Jahren schloss die indonesische Bekleidungsfabrik Jaba Garmindo und entließ mehr als 2.000 Arbeiter*innen. Die beiden Modekonzerne Uniqlo und…
Wir brauchen ein wirksames EU-Lieferkettengesetz!
Ausbeutung und Umweltzerstörung in der weltweiten Produktion von Schuhen und Leder zeigen: Wir brauchen ein wirksames EU-Lieferkettengesetz: Ob Indien oder…
Wir fordern einen Garantiefonds gegen Lohndiebstahl
Verbindliches Abkommen zur Sicherung von Löhnen, Abfindungen und das Recht der Vereinigungsfreiheit Weltweit reagierten die großen Marken und Einzelhändler auf…
Mit Euch für menschenwürdige Arbeitsbedingungen weltweit!
NIKE: Zahl den Arbeiter*innen, was ihnen zusteht!
Sende einen Brief an NIKE und fordere: Zahl den Arbeiter*innen in Kambodscha, was ihnen zusteht! „Als ich hörte, dass Violet geschlossen wurde, hatte ich das Gefühl, alles zu verlieren, was…
JETZT MITMACHENNeueste Studien & Berichte
Dossier: „Der Freiheit so fern“ – Zwangsarbeit im 21. Jahrhundert
Zwangsarbeit – ist das nicht ein Begriff aus einer anderen Zeit? So mag es auf den ersten Blick erscheinen. Doch…
Sri Lanka’s Garment Workers: Overworked and Underpaid
Overworked and Underpaid – Sri Lanka’s Garment Workers Left Hanging by a Thread: Der englischsprachige Report basiert auf einer Umfrage…
Studie: „Nachhaltigkeit ist nicht umsonst“
Öffentliche wie private Großverbraucher beschaffen in erheblichem Umfang Arbeitskleidung und Flachwäsche (i. e. Bettwäsche und Handtücher). Ob sie die von…
Weitere neue Veröffentlichungen
Videodokumentation: Meeting the Clean Clothes Campaign network – Exchange and inspiration
+++ english below +++ Treffen mit dem Clean Clothes Campaign Netzwerk – Austausch und Inspiration: CCC-Vertreter*innen aus Deutschland besuchen Kolleg*innen…
Schuhkarton-Ausstellung „Auf der Suche nach einem Schuh…“
Die neue ausleihbare Schuhkarton-Ausstellung macht auf die Missstände bei der Herstellung von Schuhen und Leder aufmerksam und zeigt die Verantwortung…
Nachhaltige Textilien im Profisport
Nachhaltige Textilien im Profisport: Eine Machbarkeitsstudie untersucht die Einkaufspraktiken von Spitzenclubs Solaranlagen auf dem Stadiondach, weniger Müll mit Mehrweggeschirr, die…
0+
Mitglieds- & Partnerorganisationen in Deutschland
0+
Regionalgruppen
0
Gründung in Deutschland
0+
Weltweite Mitglieds- & Partnerorganisationen
Was heißt saubere Kleidung?
Menschenrechte vor Profite! Gesundheit vor Produktivität!
Termine
+++ Spenden +++
Unterstützt unser weltweites Engagement für faire Arbeitsbedingungen in der Textilindustrie.
Kontakt

Sina Marx
Koordinationsbüro, Kampagne für Saubere KleidungSprich mich dazu an: Arbeit der deutschen Kampagne für Saubere Kleidung | Mitarbeit im Netzwerk | Regionalgruppen | Referent*innen-Anfragen | Frauenrechte und Genderfragen in der textilen Lieferkette | Internationale Kampagnen | Lohn zum Leben | Transparenz | Länder: Indien, Bangladesch |
Ich arbeite von Bonn aus.
E-Mail:koordination [ät] saubere-kleidung.de
Tel.:+49 (0)1511-64 739 42

Artemisa Ljarja
Koordinatorin Eilaktionen, Kampagne für Saubere KleidungSprich mich dazu an: Eilaktionen – z.B.: Jaba Gamindo, Rana Plaza, Ali Enterprises | Bangladesh Accord | Arbeit der internationalen Clean Clothes Campaign
Ich arbeite von Berlin & Dresden aus.
E-Mail:eilaktionen [ät] saubere-kleidung.de
Tel.:+49 (0)1788 233 079