Konferenz für eine bessere Welt: Denken, Träumen, Lernen, Wandeln!
18AugGanztags19Konferenz für eine bessere Welt: Denken, Träumen, Lernen, Wandeln!
Termindetails
Erinnert Ihr Euch? Das Buch „Und jetzt retten Wir die Welt!“ Das Buch begleitet die gleichnamige Initiative Und jetzt retten wir die Welt! Mit einer Online-Akademie, Mitmach-Aktionen, Videos,
Termindetails
Erinnert Ihr Euch? Das Buch „Und jetzt retten Wir die Welt!“ Das Buch begleitet die gleichnamige Initiative Und jetzt retten wir die Welt! Mit einer Online-Akademie, Mitmach-Aktionen, Videos, Workshops und einem Zusammenschluss aller Idealisten und Querdenker ist die Initiative eine praktische Bewegung für eine bessere Welt.
Jetzt geht es weiter: *Konferenz für eine bessere Welt, 2018* *Träumst du auch von einer besseren Welt?* Dann komm: zur Mitmach-Konferenz für alle, die ein Projekt für eine bessere Welt verwirklichen wollen! *Am 18. und 19. August 2018 auf Gut Karlshöhe in Hamburg*
Die Konferenz gibt engagierten Menschen aus den Bereichen NRO, Social Business und Bürgerbewegung den Raum, sich zu vernetzen, weiterzubilden, gemeinsam aktiv zu werden, Unterstützung zu finden und gemeinsam 2 tolle Tage zu erleben. Hier schon mal ein paar erste Infos zur Konferenz & ein Video von der letzten. Veranstaltet wird das Ganze u.a. von Ilona Kolgin und Marek Rohde, Minitopia und dem Gut Karlshöhe. Die Besucher werden Menschen sein, die die Welt verändern wollen, öko-soziale Projekte haben oder starten möchten.
INKOTA zu Gast beim WELT-TALK, Sonntag, den 19. August 2018
Berndt Hinzmann ist bei INKOTA für Kampagnen wie »Change Your Shoes« zuständig, ein globales Netzwerk von über 250 Organisationen, die sich für die Menschenrechte bei der Arbeit in der Fashion- und Bekleidungsindustrie einsetzt. Auf der Konferenz ist er am Sonntag, den 19. August Gast beim WELT-TALK und wird mit den Besucherinnen und Besuchern Lösungen auf die Frage finden: »Wie können wir globale Gerechtigkeit und Umweltschutz fördern?«
DENKEN, TRÄUMEN, LERNEN, WANDELN – so lauten die Themen der Konferenz für eine bessere Welt. In diesem 4 Bereichen findest du unterschiedliche Angebote, die dich genau an der Stelle abholen, an der du mit deinem Projekt für eine bessere Welt gerade steckst:
DENKEN
Hier wollen wir uns Problemfelder und Veränderungsmöglichkeiten bewusst zu machen: Welche Handlungsspielräume gibt es und wie wollen wir sie nutzen? Welche Missstände gibt es und was könnten wir tun? Zwei Tage lang gibt es dazu ein pralles Programm mit 12 spannenden Vordenker*innen und einem interaktiven Talk-Format zum Mitdenken und -diskutieren über 6 wichtige Themen des öko-sozialen Wandels.
TRÄUMEN
Welche Träume, Ideen und Visionen für eine bessere Welt hast du eigentlich genau? Wer etwas verändern will muss wissen, wohin es gehen soll – als Mensch, als Gemeinschaft und als Gesellschaft. Mit Hilfe spannender Kreativ-Methoden geht ihr in diesen Workshops Fragen nach wie: Was ist mein Lebenstraum? Welche Vision hat unser Projekt? Was ist unsere Mission? Dazu gibt es zum Beispiel Workshops zur Theory U und zum Social Presencing Theatre, zu Design Thinking, Art of Hostung oder Liberating Structures.
LERNEN
Hier geht es an konkrete Projekte: Ihr könnt gemeinsam mit anderen an konkreten Fragen und Problemen bereits laufender Projekte arbeiten. In Workshops findet ihr dazu Anleitung von erfahrenen Leiter*innen, die euch Methoden für die Analyse und Lösung in der Projektarbeit zeigen. Zum Beispiel könnt ihr lernen, wie die Konsensfindung bei Premium Cola geht. Oder ihr erfahrt mehr über Gewaltfreie Kommunikation und Holokratie bei Soulbottle. Es gibt Workshops zur Wirkungsplanung und zum Crowdfunding. Überall steht die Praxis im Mittelpunkt.
WANDELN
Hier geht es zur Sache: Gemeinsam setzt ihr Direkte Aktionen für eine bessere Welt in diesen zwei Tagen um und bewirkt damit unmittelbar den Wandel. Auf dem Programm stehen zum Beispiel Seedbombs basteln, Wurmkisten bauen, Lebensmittel retten, Botschaftskarten stempeln, einen Stop-Motion-Film drehen und Wildes in der Stadt entdecken. Außerdem gibt es ein Achtsamkeitstraining.
VERNETZEN
Während der ganzen Konferenz geht es darum, dass du auf Gleichgesinnte triffst, die inspirieren lässt und natürlich auch jede Menge Kontakte sammelst. Bei unserem Speakers Corner hast du jedoch auch die Möglichkeit, dein Anliegen, deine Idee, dein Projekt oder dein Unternehmen vorzustellen und dir gezielt Feedback auf eine bestimmte Frage abzuholen.
Kontakt:
*UND JETZT RETTEN WIR DIE WELT!*
Ein Projekt Für eine bessere Welt
c/o whoopee connections
I. Koglin & M. Rohde GbR
Tel. 040/ 21 98 27 73
Immenhöven 33
22417 Hamburg
Wann
August 18 (Samstag) - 19 (Sonntag)
Wo
Gut Karlshöhe in Hamburg
Karlshöhe 60 D, 22175 Hamburg