Das Toolkit soll Unternehmen, die in globalen Lieferketten tätig sind, dabei helfen, die Geschäftsbereiche mit dem höchsten Risiko für moderne Sklaverei schnell zu identifizieren und einen Plan zu entwickeln, um Risiken zu erkennen, zu verhindern und zu bewältigen. Das Toolkit ist vor allem für kleine und mittlere Unternehmen gedacht, kann aber auch Unternehmen aller Größenordnungen helfen, die die Risiken der modernen Sklaverei noch nicht kennen. Global Business Coalition against Human Trafficking (GBCAT) hat ebenfalls eine einseitige Infografik veröffentlicht, in der Praktiken zur Vermeidung von Zwangsarbeit hervorgehoben werden, und hat auf seinem Lieferant*innenportal eine Liste von Ressourcen für Lieferant*innen zusammengestellt, die zusätzliche Anleitungen bieten.

A Toolkit for Corporate Suppliers: Addressing Forced Labor and other Modern Slavery Risks
Jetzt aktiv werden!
NIKE: Zahl den Arbeiter*innen, was ihnen zusteht!
Sende einen Brief an NIKE und fordere: Zahl den Arbeiter*innen in Kambodscha, was ihnen zusteht! „Als ich hörte, dass Violet geschlossen wurde, hatte ich das Gefühl, alles zu verlieren, was…
JETZT MITMACHEN