Fast Fashion auf der Seidenstraße – Wie verändert Corona die globale Textilproduktion?
Termindetails
Corona wirbelt globale Lieferketten durcheinander, das gilt auch für die Textilproduktion. In den Medien ist von stornierten Aufträgen genauso die Rede wie von Lagern voller Kleidung, die sich nicht mehr
Termindetails
Corona wirbelt globale Lieferketten durcheinander, das gilt auch für die Textilproduktion. In den Medien ist von stornierten Aufträgen genauso die Rede wie von Lagern voller Kleidung, die sich nicht mehr verkaufen lässt, weil sie nicht mehr „neu“ ist… Der KDA Hannover und das Frauenwerk möchten es genauer wissen und haben Dr. Sabine Ferenschild von Südwind e.V. eingeladen, die gerade zu dieser Fragestellung eine Studie fertig stellt. Sie wird die Studie vorstellen und mit uns diskutieren. Das Gespräch führen Susanne Paul, Landespastorin für die Arbeit mit Frauen und Matthias Jung, Landessozialpfarrer.
Wer sich im Vorfeld mit dem Thema bereits beschäftigen möchte, findet im „SYNTHESEBERICHT: Auswirkungen von COVID-19 auf die Textilindustrie“ Informationen, an dem auch Sabine Ferenschild beteiligt war.
>>>Jetzt anmelden
Wann
(Mittwoch) 18:00 - 19:00