In diesem Radiobeitrag von Radio Lora spricht Anton Pieper über die Situation der Schuh- und Lederproduktion in Südosteuropa. Eine Studie der Kampagne „Change your Shoe“, an der auch Anton Pieper vom SÜDWIND-Institut mitgewirkt hat, deckte im Juli 2016 Arbeits- und Menschenrechtsverletzungen in der Schuh- und Lederproduktion in Südosteuropa auf.

Radiobeitrag zu den Arbeits-und Menschenrechtsverletzungen in der Schuh-und Lederproduktion in Südosteuropa
Jetzt aktiv werden!
Fordere von adidas: Stop Lohndiebstahl und Arbeitsrechtsverletzungen in deinen Lieferketten!
adidas betont gern, wie viel wert es auf Fairness und Gerechtigkeit legt und dass es die Kraft hat, Leben durch Sport zu verändern. In Wahrheit finden sich systematisch Lohndiebstähle und…
JETZT MITMACHENGood Clothes Fair Pay – für existenzsichernde Löhne
Good Clothes Fair Pay fordert Rechtsvorschriften über existenzsichernde Löhne für die Menschen, die unsere Kleidung herstellen. Ziel der einjährigen Kampagne sind mindestens eine Million Unterschriften von Bürger*innen der Europäischen Union…
JETZT MITMACHENNIKE: Zahl den Arbeiter*innen, was ihnen zusteht!
Sende einen Brief an NIKE – oder starte deine eigene Aktion – und fordere: Zahl den Arbeiter*innen in Kambodscha, was ihnen zusteht! „Als ich hörte, dass Violet geschlossen wurde, hatte…
JETZT MITMACHEN