Unsere Mitgliedsorganisation SÜDWIND-Institut hat zwei Stadtrundgang-Module entwickelt, die auf kritischen und nachhaltigen Stadtrundgängen in jeder Stadt verwendet werden können. Baumwolle…
Ungesund, unsicher und unterbezahlt – Arbeitsbedingungen in Südasiens Fabriken für Leder, Lederwaren und Schuhe Fokus: Bangladesch, Pakistan und Indien von…
Beschäftigungs- und Arbeitsbedingungen in der Lederindustrie von Bangladesch Trotz der großen Bedeutung Bangladeschs für globale Leder- und Schuhlieferketten und der…
Dokumentarfilm über Arbeitsbedingungen in Indiens Lederindustrie Der Film „Dreckiges Leder – Wie unsere Schuhe gemacht werden“ (2021) dokumentiert mit eindrucksvollen…
Wie Lederarbeiter*innen in Bangladesch, Pakistan und Indien von der Corona-Krise getroffen werden! Die Coronavirus-Pandemie hat seit Ende 2019 auf der…
Lederwaren, Handtaschen und Schuhe sind Produktgruppen in deren Lieferkette hohe Risiken bezüglich der Menschenrechte, Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz sowie…
In der Leder- und Schuhproduktion sind Arbeiter*innen hohen Risiken ausgesetzt. Oftmals verdienen sie nur einen Hungerlohn und riskieren ihre Gesundheit…
Wie kommen Unternehmen ihrer Verantwortung für Menschenrechte in der globalen Lieferkette von Leder(waren) und Schuhen nach? Unternehmensbefragung herunterladen Die Unternehmensbefragung…
Viele gebrauchte Schuhe aus Europa werden in afrikanische Länder exportiert. Diese Praxis wird seit Jahrzehnten kritisch diskutiert. Zahlreiche Argumente zugunsten…
Im Factsheet zu seiner neuen Studie belegt das SÜDWIND-Institut gemeinsam mit seiner Partnerorganisation inakzeptable Probleme in türkischen Kleinbetrieben des Ledersektors.…
Von Jiska Gojowczyk Der Leder- und Schuhsektor der Türkei könnte zu den mittelfristigen „Gewinnern“ der Covid-19-Pandemie gehören. Gerade erst erklärte…
Erhebung über die Auswirkungen der Covid-19-Pandemie auf indische Arbeiter*innen der Schuh- und Lederherstellung Extreme Einkommensverluste, fristlose Kündigungen, Verschuldung, kaum soziale…
Neue Materialien zur Beschaffung von Schuhen und Lederwaren Wo(rin) wir stehen: Kommunale Beschaffung von Sicherheitsschuhen mit ökosozialen Kriterien Die Studie…
Ein Lieferkettengesetz wird in Deutschland aktuell heiß diskutiert. Teile der Bundesregierung sind mittlerweile dafür, doch das Wirtschaftsministerium und die Arbeitgeberverbände…
In indischen Gerbereien und Schuhfabriken leisten Menschen härteste körperliche Arbeit – und bleiben trotzdem arm. Einzelne Arbeiter*innen können daran wenig…
Auch Schuhunternehmen müssen in der Corona-Krise an der Seite der Arbeiter*innen in den Produktionsländern stehen! Durch den Zusammenbruch der Wirtschaft…