Ob im Supermarkt, im Kaufhaus oder im Netz: Wer ethisch konsumieren will, bewegt sich durch ein Labyrinth aus Siegeln und Standards. Doch was genau verbirgt sich hinter den bunten Logos und den wohlklingenden Versprechen? Was wird durch die gängigen Siegel, Standards und Initiativen eigentlich verbessert?
In dieser vollständig überarbeiteten Neuauflage unseres Wegweisers haben wir die bekanntesten Label aus den Bereichen Lebensmittel und Textilien genauer unter die Lupe genommen. Das Handbuch hilft Ihnen, Ihr eigenes kritisches Urteilsvermögen zu schulen und führt Sie durch das unübersichtliche Label-Labyrinth.
- Download: Leseprobe – Wegweiser durch das Label-Labyrinth
- Bestellen: Wegweiser durch das Label-Labyrinth
Quick Check: Eine schnelle Übersicht im Label-Labyrinth
Der Quick Check versteht sich als Ergänzung zum ausführlichen Handbuch ‚Der Wegweiser durch das Label-Labyrinth‘ – im Taschenformat. Er passt in jedes Portemonnaie und gibt Ihnen so beim Einkaufen immer einen schnellen Überblick über die relevanten Siegel und Label im Bereich Lebensmittel und Textilien.
Wir haben die Bewertungen der Label anhand öffentlich zugänglicher Informationen, Rückmeldungen von den Siegel-Inhabern sowie der Einschätzung von Expert*innen im Themenfeld erstellt.
Infoblatt „Fühlen Sie sich beim Kauf von nachhaltigen Produkten oft orientierungslos?“
Dieses Infoblatt ist ideal, um auf den neuen „Wegweiser durch das Label-Labyrinth“ aufmerksam zu machen.
„Halten Siegel, was sie versprechen?“
„Ist fairer Handel das gleiche wie Fairtrade?“
„Was kann ich tun?“
Mit kurzen Antworten zu diesen und weiteren Fragen und der eingängigen Ampel-Darstellung in den Bereichen Ökologie, Soziales und Transparenz für 5 Beispiel-Label macht das Infoblatt neugierig auf mehr…
Es stellt die aktuellsten Materialen im Bereich Label vor, sodass es ideal auf Veranstaltungen Interessierten an die Hand gegeben werden kann.