Kunst statt Konsum – Die Solidaritäts- und Bildungskampagne #eintshirtzumleben Am 1. März startet die große Kreativ-Kunst-Aktion: T-Shirt upcyceln, bis zum…
Die Erwartungen an die selbsternannte „Zukunftskoalition“ zwischen SPD, Bündnis 90/Die Grünen und FDP waren und sind groß. Unsere Mitgliedsorganisation INKOTA…
Preisgestaltung nachhaltiger Textilien in der Beschaffung durch Großverbraucher von Dr. Sabine Ferenschild / SÜDWIND-Institut, Mara Mürlebach / FEMNET e.V. Öffentliche…
Die Konzernstruktur des chinesischen Fast-Fashion-Giganten Shein ist intransparent und steueroptimiert, die Besitzverhältnisse unklar. Eine Vielzahl an Marken macht den Konzern…
Vor sieben Jahren hat sich ein Geschäftspartner des Shein-Gründers im belgischen Wallonien angeschickt, ein Zentrum für die Bearbeitung von Rücksendungen…
Von Jiska Gojowczyk Der Leder- und Schuhsektor der Türkei könnte zu den mittelfristigen „Gewinnern“ der Covid-19-Pandemie gehören. Gerade erst erklärte…
Die Auswirkungen des Militärputsches auf die Bekleidungsbranche in Myanmar sind fatal: Bedrohungen und Jobverluste halten an, Gesundheitszustand inhaftierter Gewerkschafterin ist…
Das Leben von Textilarbeiter*innen ist gefährdet. Während sich die Delta-Virusvariante in Sri Lanka und Bangladesch ausbreitet, arbeiten die Bekleidungsfabriken mit…
Die Situation der Textilarbeiter*innen in Bangladesch und Indien bleibt angespannt. Trotz steigender Infektionszahlen und einem nationalen Lockdown bleiben die Fabriken…
Die Studien der CCC-Türkei und der nordmazedonischen labour support-Organisation Glasen Tekstilez / Stimme der Textilarbeiter*innen enthüllen eine Verschlechterung der ohnehin…
Während der Covid-19 Pandemie wurden Textilarbeiter*innen in Ländern wie Kambodscha Millionen Dollar an Lohnzahlungen vorbehalten – viele haben nur einen…
Gemeinsame Pressemitteilung von FEMNET und dem Dachverband Kritische Aktionäre Anlässlich der bevorstehenden Hauptversammlung von Zalando am 19. Mai 2021 stellt…
Der Ausschuss des EU-Parlaments für Beschäftigung und soziale Angelegenheiten beginnt die Lesung eines Richtlinienentwurfs der EU-Kommission über „angemessene Mindestlöhne“ Fast…