MEHR Lederindustrie in Bangladesch: Gerberei-Zentrum Savar das neue Hazaribagh 18. Oktober 2022 Jeder von uns kauft Schuhe oder andere Produkte aus Leder. Wie und wo sie produziert wurden, wissen wir Kund*innen in... MEHR Unternehmensbefragung zu Sorgfaltspflicht in der Schuh- und Lederproduktion veröffentlicht 21. Juni 2022 Lederwaren, Handtaschen und Schuhe sind Produktgruppen in deren Lieferkette hohe Risiken bezüglich der Menschenrechte, Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz sowie... MEHR Der Schuh- und Ledersektor in der Türkei – ein Gewinner der Pandemie? 13. Oktober 2021 Von Jiska Gojowczyk Der Leder- und Schuhsektor der Türkei könnte zu den mittelfristigen „Gewinnern“ der Covid-19-Pandemie gehören. Gerade erst erklärte der...
MEHR Ungesund, unsicher und unterbezahlt – Arbeitsbedingungen in Südasiens Fabriken 14. Februar 2023 Ungesund, unsicher und unterbezahlt – Arbeitsbedingungen in Südasiens Fabriken für Leder, Lederwaren und Schuhe Fokus: Bangladesch, Pakistan und Indien von Together for... MEHR Studie: Lederindustrie in Bangladesch 20. September 2022 Beschäftigungs- und Arbeitsbedingungen in der Lederindustrie von Bangladesch Trotz der großen Bedeutung Bangladeschs für globale Leder- und Schuhlieferketten und der Wichtigkeit... MEHR Dreckiges Leder 19. August 2022 Dokumentarfilm über Arbeitsbedingungen in Indiens Lederindustrie Der Film „Dreckiges Leder – Wie unsere Schuhe gemacht werden“ (2021) dokumentiert mit eindrucksvollen Bildern... MEHR Corona-Chroniken 21. Juni 2022 Wie Lederarbeiter*innen in Bangladesch, Pakistan und Indien von der Corona-Krise getroffen werden! Die Coronavirus-Pandemie hat seit Ende 2019 auf der ganzen... MEHR Video-Doku: Hinter den Kulissen der Schuh- und Lederindustrie – Indien 21. Juni 2022 Weißt du, woher deine Schuhe kommen? In Indien stellen Menschen Leder und Schuhe für deutsche Schuhunternehmen her. In einer kurzen... MEHR Frag nach: Fair produziert? Neue Aktion für Leder ohne Ausbeutung 17. Juni 2022 In der Leder- und Schuhproduktion sind Arbeiter*innen hohen Risiken ausgesetzt. Oftmals verdienen sie nur einen Hungerlohn und riskieren ihre Gesundheit... MEHR Unternehmensbefragung: Menschenrechtliche Sorgfaltspflicht in der Praxis 17. Juni 2022 Wie kommen Unternehmen ihrer Verantwortung für Menschenrechte in der globalen Lieferkette von Leder(waren) und Schuhen nach? Unternehmensbefragung herunterladen Die Unternehmensbefragung zeigt auf,... MEHR Factsheet: Warum behalten wir unseren Schuh nicht für uns? 14. Dezember 2021 Viele gebrauchte Schuhe aus Europa werden in afrikanische Länder exportiert. Diese Praxis wird seit Jahrzehnten kritisch diskutiert. Zahlreiche Argumente zugunsten... MEHR Türkei-Factsheet: So wertvoll wie Leder? 13. Oktober 2021 Im Factsheet zu seiner neuen Studie belegt das SÜDWIND-Institut gemeinsam mit seiner Partnerorganisation inakzeptable Probleme in türkischen Kleinbetrieben des Ledersektors....
MEHR Der neue Einkaufsführer ist da 28. September 2022 Bereits zum 5. Mal bietet FEMNET eine aktuelle und attraktive Orientierungshilfe für den bewussten Einkauf in Bonn. Der Einkaufsführer zeigt... MEHR Wegweiser durch das Label-Labyrinth 29. Juni 2022 Der Wegweiser durch das Label-Labyrinth hilft, das eigene kritische Urteilsvermögen zu schulen und führt durch das unübersichtliche Label-Labyrinth. In dieser... MEHR Augen auf beim Kleiderkauf: Siegelübersicht auf einen Blick 17. Juli 2020 Einkaufen und dabei faire Arbeitsbedingungen für die Textilproduzent*innen und die Umwelt unterstützen, das geht ganz einfach. Die Neuauflage unseres Flyers... MEHR Aktionstreffen geht online! - Wir bieten fünf Webinare an! 21. März 2020 „What do we want?“ – „Living Wages!“ „When do we want them?“ – „Now!“ Denn: Näher*innen verdienen mehr! Leider mussten wir das ursprünglich... MEHR CLEAN FRIDAY: Bundesweite Aktionen gegen Gewinne ohne Gewissen 2. Dezember 2019 Rund um den Black Friday protestierten Aktivist*innen der Kampagne für Saubere Kleidung mit einem Flashmob dagegen, dass Unternehmen Menschenrechtsverletzungen und... MEHR Clean Friday- Aktionsaufruf: Lieferkettengesetz jetzt! 19. November 2019 Gegen Gewinne ohne Gewissen hilft nur ein gesetzlicher Rahmen! Am 29. November beginnt mit dem sogenannten „Black Friday“, dem Schnäppchentag... MEHR Ratgeber Gütezeichen, Siegel und Zertifizierungen für Schuhe und Leder 17. Juli 2019 Gute Güte – Gützeichen, Multi-Stakeholder- und Sektorinitiativen in der Schuh- und Lederproduktion Bei der Schuh- und Lederproduktion kommt es häufig zu... MEHR Fit For Fair - Faltblatt für SportlerInnen und Vereine 20. Dezember 2018 Das Faltblatt für Sportler*innen und Vereine macht auf die menschenunwürdigen Arbeitsbedingungen in der weltweiten Sportbekleidungsproduktion aufmerksam. Es gibt eine erste Orientierung... MEHR #FairFashionMove: Demo für Menschenrechte und Nachhaltigkeit 5. Juli 2018 Heute gingen hunderte Menschen vom Alexanderplatz zur Ethical Fashion Show Berlin und forderten lautstark FAIR! – Fair Fashion jetzt! Denn...
Filter CategoriesALLESAktionsmaterialAusstellungBildungsmaterialFilmeFlyer, Faltblätter, FactsheetsInfomaterialPlakatStudien + BerichteAudio & VideoWegweiser für faire ModeLeitfaden für faire Beschaffung 24. März 2023 SÜDWIND Institut 10 Jahre Rana Plaza - wie sind die Arbeitsbedingungen heute? 16. März 2023 Christliche Initiative Romero Offensiv für Fairplay 1. März 2023 SÜDWIND Institut G*OSH - Magazin zu Gendergerechtigkeit im Gesundheits- und Arbeitsschutz 1. März 2023 Kampagne für Saubere Kleidung 10 Jahre Rana Plaza: Gedenken – Aktiv Werden – Weitersagen 24. Februar 2023 Kampagne für Saubere Kleidung Jeans: Statt Sandstrahlen? Bericht zum Bleichen mit Kaliumpermanganat 14. Februar 2023 INKOTA-netzwerk Ungesund, unsicher und unterbezahlt – Arbeitsbedingungen in Südasiens Fabriken 11. Januar 2023 FEMNET Aktiv für Menschenrechte in der Mode - Aktionshandbuch für die Schule 11. Januar 2023 FEMNET Aktiv für Menschenrechte in der Mode – Aktionshandbuch für Studierende 13. Dezember 2022 Christliche Initiative Romero WM-Postkarte #PayYourWorkers 8. Dezember 2022 INKOTA-netzwerk Lieferkettengesetz: Ansätze für wirksame Beschwerde- und Abhilfesysteme 25. November 2022 Kampagne für Saubere Kleidung Ein starkes Pakistan-Abkommen ist dringend und unmittelbar notwendig 24. Oktober 2022 INKOTA-netzwerk Bericht: Analyse zur Transparenz in den Lieferketten von Schuhen, Lederkleidung & Lederwaren 21. Oktober 2022 Kampagne für Saubere Kleidung Fordere von adidas: Stop Lohndiebstahl und Arbeitsrechtsverletzungen in deinen Lieferketten! 28. September 2022 FEMNET Der neue Einkaufsführer ist da 26. September 2022 Christliche Initiative Romero “Unhaltbar” 20. September 2022 INKOTA-netzwerk Studie: Lederindustrie in Bangladesch 19. August 2022 INKOTA-netzwerk Dreckiges Leder 29. Juni 2022 Christliche Initiative Romero Moral im Abseits 29. Juni 2022 Christliche Initiative Romero Wegweiser durch das Label-Labyrinth 29. Juni 2022 SÜDWIND Institut Zertifiziert - und dann ist alles gut? Ein Update
Filter CategoriesALLESAktionsmaterialAusstellungBildungsmaterialFilmeFlyer, Faltblätter, FactsheetsInfomaterialPlakatStudien + BerichteAudio & VideoWegweiser für faire ModeLeitfaden für faire Beschaffung
MEHR Der neue Einkaufsführer ist da 28. September 2022 Bereits zum 5. Mal bietet FEMNET eine aktuelle und attraktive Orientierungshilfe für den bewussten Einkauf in Bonn. Der Einkaufsführer zeigt... MEHR Wegweiser durch das Label-Labyrinth 29. Juni 2022 Der Wegweiser durch das Label-Labyrinth hilft, das eigene kritische Urteilsvermögen zu schulen und führt durch das unübersichtliche Label-Labyrinth. In dieser... MEHR Augen auf beim Kleiderkauf: Siegelübersicht auf einen Blick 17. Juli 2020 Einkaufen und dabei faire Arbeitsbedingungen für die Textilproduzent*innen und die Umwelt unterstützen, das geht ganz einfach. Die Neuauflage unseres Flyers... MEHR Aktionstreffen geht online! - Wir bieten fünf Webinare an! 21. März 2020 „What do we want?“ – „Living Wages!“ „When do we want them?“ – „Now!“ Denn: Näher*innen verdienen mehr! Leider mussten wir das ursprünglich... MEHR CLEAN FRIDAY: Bundesweite Aktionen gegen Gewinne ohne Gewissen 2. Dezember 2019 Rund um den Black Friday protestierten Aktivist*innen der Kampagne für Saubere Kleidung mit einem Flashmob dagegen, dass Unternehmen Menschenrechtsverletzungen und... MEHR Clean Friday- Aktionsaufruf: Lieferkettengesetz jetzt! 19. November 2019 Gegen Gewinne ohne Gewissen hilft nur ein gesetzlicher Rahmen! Am 29. November beginnt mit dem sogenannten „Black Friday“, dem Schnäppchentag... MEHR Ratgeber Gütezeichen, Siegel und Zertifizierungen für Schuhe und Leder 17. Juli 2019 Gute Güte – Gützeichen, Multi-Stakeholder- und Sektorinitiativen in der Schuh- und Lederproduktion Bei der Schuh- und Lederproduktion kommt es häufig zu... MEHR Fit For Fair - Faltblatt für SportlerInnen und Vereine 20. Dezember 2018 Das Faltblatt für Sportler*innen und Vereine macht auf die menschenunwürdigen Arbeitsbedingungen in der weltweiten Sportbekleidungsproduktion aufmerksam. Es gibt eine erste Orientierung... MEHR #FairFashionMove: Demo für Menschenrechte und Nachhaltigkeit 5. Juli 2018 Heute gingen hunderte Menschen vom Alexanderplatz zur Ethical Fashion Show Berlin und forderten lautstark FAIR! – Fair Fashion jetzt! Denn...