Die CCC-Aktionsgruppe von INKOTA protestierte vor dem adidas Geschäft in Berlin, Tauentzienstr. für die Entschädigung der Arbeiter*innen einer adidas Zulieferfabrik…
Die Textilindustrie im westindischen Surat wird seit Jahren von teils heftigen Fabrikunfällen erschüttert. Ein besonders schweres Unglück mit vielen Toten…
Die Arbeitsbedingungen in kambodschanischen Textilfabriken, die H&M beliefern, sind weit entfernt von Best Practice. Zu dieser Schlussfolgerung kommt der Bericht…
Die kroatische Gewerkschaft Novi Sindikat organisierte ein öffentliches Screening des Dokumentarfilms THE TRUE COST und ein Filmgespräch mit Betriebsrätinnen, Fabrikbesitzern…
Am Mittwochabend forderte der Dresdner Goldene Reiter alle Modeunternehmen auf: „Seid Vorreiter, zahlt Existenzlöhne!“ Dem Reiter, August dem Starken ist…
„Wie fair produziert die Edelmarke?“ fragten die Journalist*innen des Südwestrundfunks SWR. Das Ergebnis könnte viele Kund*innen enttäuschen. Im bewährten Format…
Keinen Grund sich zu schämen: Die Forderung nach existenzsichernden Löhnen ist ein Menschenrecht! Die Aktivist*innen der belgischen CCC-Organisation achACT gehen…
Auch bei strahlendem Sonnenschein lassen Lindener Bürger*innen nicht locker: Hungerlöhne sind ein Produktionsfehler! „Return to sender!“ OLYMPUS DIGITAL CAMERA Der…
Zum Sommer-Schlussverkauf macht die Kampagne für Saubere Kleidung/ Clean Clothes Campaign (CCC) auf „mangelhafte” Bekleidung aufmerksam. KonsumentInnen können über die…
Überlange Arbeitszeiten, niedrige Löhne, fehlende Arbeitsverträge – diese Missstände treten in der gesamten textilen Kette auf. Die vorliegende Studie untersucht…
Schwedische CCC-Kolleg*innen haben anhand von Best Practise Beispielen eine Anleitung für Unternehmen erarbeitet, die jetzt auch auf englisch erschienen ist.…