Weltweit arbeiten viele Millionen Menschen auf Baumwollfeldern. Sie tun dies in der Regel ohne Arbeitsverträge oder Gesundheitsschutz, auf mit Pestiziden…
Der Baumwollanbau ist mit Blick auf Umweltauswirkungen nicht so schlecht wie sein Ruf. Zumindest nicht mit ökologisch-kontrollierten Methoden. Das vierseitige…
Berlin. China richtet die Olympischen Winterspiele 2022 in Peking und Zhangjiakou aus. Trotz anhaltender Unterdrückung von ethnischen und religiösen Minderheiten…
Bio-fair hergestellte Baumwolle macht bisher nur einen verschwindend kleinen Teil der globalen Baumwollproduktion aus – ca. 10.000 Tonnen der weltweit…
„Flinke Finger“ werden den Kindern nachgesagt, die auf indischen Baumwollfeldern zu Zehntausenden Saatgut produzieren. Ihre Arbeit kann unsichtbar in jedem…
Das vorliegende Fact-Sheet gibt einen Überblick über die Strukturen und Arbeitsbedingungen im ersten Produktionsschritt, der Baumwollsaatgutproduktion, im indischen Bundesstaat Gujarat.…
Überlange Arbeitszeiten, niedrige Löhne, fehlende Arbeitsverträge – diese Missstände treten in der gesamten textilen Kette auf. Die vorliegende Studie untersucht…
Der Dokumentarfilm „Bitter Seeds” von Micha X. Peled thematisiert die Auswirkungen von Gentechnik im Baumwollanbau in Indien. Überteuertes, genverändertes Baumwollsaatgut…