Im November 2013 versprach H&M öffentlich, bis 2018 in allen ‘Gold’- und ‘Platin’-Fabriken seiner ’strategischen und bevorzugten Lieferanten‘ Vergütungsstrukturen zu…
Weite Gebiete um die Gerbereien sind stark verschmutzt, die Qualität des Grundwassers und der landwirtschaftlichen Nutzflächen leidet beträchtlich unter den…
Niedrige Löhne, keine soziale Absicherung, sehr lange Arbeitszeiten, gravierende Mängel bezüglich Gesundheitsschutz und Sicherheit am Arbeitsplatz sowie Umweltverschmutzung gehören in…
Menschenrechtsverletzungen stellen im globalen Wirtschaftssystem keine Ausnahme dar. Wenn Unternehmen im Ausland die Rechte von Arbeiterinnen und Arbeitern verletzen, die…
In ihrem Koalitionsvertrag von 2013 hat die Bundesregierung zugesagt, die UN-Leitprinzipien umzusetzen. Unter Federführung des Auswärtigen Amtes erstellte sie in…
Die UN-Leitprinzipien für Wirtschaft und Menschenrechte sind ein 2011 vom UN-Menschenrechtsrat verabschiedeter globaler Standard zur Verhütung und Behebung von Menschenrechtsverletzungen…
Vor fast 70 Jahren wurde das internationale Arbeitsrecht um zwei zentrale Abkommen zur Vereinigungsfreiheit und zum Recht auf Kollektivverhandlungen erweitert,…
Mit der Gründung der ILO vor fast 100 Jahren bewies die Staatengemeinschaft ihr gewachsenes Bewusstsein dafür, dass sozialpolitische und arbeitsrechtliche…
Mehr Bekleidungs- und Schuhunternehmen sollen den 17 führenden Modemarken folgen, die ein wichtiges neues Transparenzversprechen abgegeben haben, so ein Bündnis…
Die Textilindustrie im westindischen Surat wird seit Jahren von teils heftigen Fabrikunfällen erschüttert. Ein besonders schweres Unglück mit vielen Toten…
Löhne weit unter existenzsicherndem Niveau, unfreiwillige Überstunden, unzureichender Schutz vor Gesundheits- und Sicherheitsrisiken, Verbot von Gewerkschaften und Diskriminierung aufgrund von…
Die Arbeitsbedingungen in Europas Schuhproduktion in Albanien, Bosnien- Herzegowina, Mazedonien, Polen, Rumänien und der Slowakei Den Ausdruck „Made in Europe“…
Niedrige Löhnen, unfreiwillige Überstunden, mangelnder Schutz vor Gesundheits- und Sicherheitsrisiken – diese Missstände sind in der Wertschöpfungskette von Schuhen weit…
Die Frage nach Chancen und Grenzen eines globalisierten Freihandels wird derzeit in Deutschland kontrovers diskutiert. Während Teile der Wirtschaft und…