„Wie fair produziert die Edelmarke?“ fragten die Journalist*innen des Südwestrundfunks SWR. Das Ergebnis könnte viele Kund*innen enttäuschen. Im bewährten Format…
Keinen Grund sich zu schämen: Die Forderung nach existenzsichernden Löhnen ist ein Menschenrecht! Die Aktivist*innen der belgischen CCC-Organisation achACT gehen…
Auch bei strahlendem Sonnenschein lassen Lindener Bürger*innen nicht locker: Hungerlöhne sind ein Produktionsfehler! „Return to sender!“ OLYMPUS DIGITAL CAMERA Der…
Zum Sommer-Schlussverkauf macht die Kampagne für Saubere Kleidung/ Clean Clothes Campaign (CCC) auf „mangelhafte” Bekleidung aufmerksam. KonsumentInnen können über die…
Schwedische CCC-Kolleg*innen haben anhand von Best Practise Beispielen eine Anleitung für Unternehmen erarbeitet, die jetzt auch auf englisch erschienen ist.…
Mit Straßenaktionen und Online-Protesten fordert das internationale Netzwerk der Clean Clothes Campaign Hugo Boss auf, nicht länger gegen Arbeitsrechte zu…
Die letzten Freitag veröffentlichten neuen Rechercheergebnisse über die italienische Schuh- und Bekleidungsindustrie zeigen, dass die Konkurrenz mit Osteuropa und Asien…
Nicht nur in Asien, Ost- und Südeuropa und Mittelamerika werden in der Bekleidungsindustrie nicht existenzsichernde Löhne gezahlt, auch in Argentinien…
Kambodscha war immer wieder Schauplatz gewalttätiger politischen Repressionen, u.a. durch das Terrorregime der Roten Khmer in den 1970er Jahren. Unter…
Um auch im Europaparlament mehr Bewusstsein für die Arbeits- und Lebensbedingungen in den weltweiten Bekleidungsfabriken zu schaffen, haben CCC AktivistInnen…
Die Asiatische Allianz für einen Basislohn („Asia Floor Wage Alliance“) setzt der Standortkonkurrenz der Bekleidungsproduzenten eine solidarische Initiative für einen…