+++ english below +++ Treffen mit dem Clean Clothes Campaign Netzwerk – Austausch und Inspiration: CCC-Vertreter*innen aus Deutschland besuchen Kolleg*innen…
Kunst statt Konsum – Die Solidaritäts- und Bildungskampagne #eintshirtzumleben Am 1. März startet die große Kreativ-Kunst-Aktion: T-Shirt upcyceln, bis zum…
von Diana Sanabria 2016 veröffentlichte die Bundesregierung den Nationalen Aktionsplan (NAP, pdf) zur Umsetzung der UN-Leitprinzipien für Wirtschaft und Menschenrechte…
Die großen Modemarken schweigen zum verheerenden Lohndiebstahl in ihren Lieferketten von Ilana Winterstein 2021 war ein schweres Jahr für Textilarbeiter*innen.…
Ende Dezember haben 43 Mitgliedsunternehmen des Textilbündnisses ihre Berichte zur Wahrnehmung ihrer Sorgfaltspflichten in der Lieferkette veröffentlicht. Darin beschreiben sie…
von Sabine Ferenschild Bis Anfang Dezember haben 38 von 55 berichtspflichtigen Mitgliedsunternehmen des Textilbündnisses im Rahmen eines verbindlichen Berichterstattungsprozesses ihre Berichte…
Die Erwartungen an die selbsternannte „Zukunftskoalition“ zwischen SPD, Bündnis 90/Die Grünen und FDP waren und sind groß. Unsere Mitgliedsorganisation INKOTA…
Preisgestaltung nachhaltiger Textilien in der Beschaffung durch Großverbraucher von Dr. Sabine Ferenschild / SÜDWIND-Institut, Mara Mürlebach / FEMNET e.V. Öffentliche…
Die Konzernstruktur des chinesischen Fast-Fashion-Giganten Shein ist intransparent und steueroptimiert, die Besitzverhältnisse unklar. Eine Vielzahl an Marken macht den Konzern…
Vor sieben Jahren hat sich ein Geschäftspartner des Shein-Gründers im belgischen Wallonien angeschickt, ein Zentrum für die Bearbeitung von Rücksendungen…
Von Jiska Gojowczyk Der Leder- und Schuhsektor der Türkei könnte zu den mittelfristigen „Gewinnern“ der Covid-19-Pandemie gehören. Gerade erst erklärte…
Die Auswirkungen des Militärputsches auf die Bekleidungsbranche in Myanmar sind fatal: Bedrohungen und Jobverluste halten an, Gesundheitszustand inhaftierter Gewerkschafterin ist…
Unternehmen in Deutschland setzen sich zunehmend ambitionierte Nachhaltigkeitsziele. Das gilt für ökologische Ziele wie der Klimaneutralität, ebenso für soziale Ziele…
Das Leben von Textilarbeiter*innen ist gefährdet. Während sich die Delta-Virusvariante in Sri Lanka und Bangladesch ausbreitet, arbeiten die Bekleidungsfabriken mit…
Die Situation der Textilarbeiter*innen in Bangladesch und Indien bleibt angespannt. Trotz steigender Infektionszahlen und einem nationalen Lockdown bleiben die Fabriken…
Die Studien der CCC-Türkei und der nordmazedonischen labour support-Organisation Glasen Tekstilez / Stimme der Textilarbeiter*innen enthüllen eine Verschlechterung der ohnehin…